Humboldt-Universität zu Berlin - Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften und Naturphilosophie

Gelungene Texte von Studierenden

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Philosophie | Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften und Naturphilosophie | Schwarzes Brett | Gelungene Texte von Studierenden | Hannah Riniker: Eine Auseinandersetzung mit dem Briefwechsel zwischen Isaac Newton und Anthony Lucas

Hannah Riniker: Eine Auseinandersetzung mit dem Briefwechsel zwischen Isaac Newton und Anthony Lucas

Hausarbeit im HS Experimentum crusis, Wintersemester 2008/09

Jens Meichsner: Interne Ursachen

Zu Newtons experimentum crucis und seinen argumentativen Grundlagen. (Hausarbeit im HS "Goethes Farbenlehre", Sommersemester 2008)

Herunterladen

David Ludwig: Der mereologische Physikalismus

Eine kritische Erörterung.

Herunterladen

Astrid Schomaecker: Unendlich lange Aussagefunktionen

(Hausarbeit im PS "Tarskis Wahrheitsdefinition", Sommersemester 2007)

Herunterladen

Andreas Müller: Warum Utilitaristen keine Fragen beantworten können

(Wintersemester 2006/2007)

Andrea Vetter: Programmierer statt Zufall

Möglichkeiten kausaler Bezugnahme - eine Untersuchung über das Gehirn im Tank. (Zwischenprüfungsarbeit, Wintersemester 2005/2006)

Herunterladen

Marcel Müllerburg: Dichte Begriffe in der Geschichtswissenschaft

(Hausarbeit im HS "Der Graben zwischen den wissenschaftlichen Fakten und den moralischen Werten", Wintersemester 2005/2006)

Enno Stünkel: Zur Bedeutung der Urphänomene in Goethes Farbenlehre

Oder: Wie ist Irrtum möglich? (Hausarbeit zum HS "Goethe gegen Newton", Sommersemester 2002)