Humboldt-Universität zu Berlin - Lehrstuhl für Praktische Philosophie und Sozialphilosophie & Centre for Social Critique

Prof. Dr. Rahel Jaeggi: Publikationen

 

 

Monographien

 
 
Fortschritt und Regression, Berlin (Suhrkamp) (voraussichtlich 2023).
Übersetzung:

Capitalismo em debate - uma conversa na teoria crítica, Nancy Fraser/Rahel Jaeggi, Übersetzung ins Portugiesisch-Brasilianisch von Nathalie Bressiani, Sao Paolo (BOITEMPO) 2020. 

 

 

 
Übersetzung:

Nuovi lavori nuove alienazioni, (Patologies of Work), Übersetzung ins Italienische und Vorwort von Giorgio Fazio, (Castelvecchi) 2020.

 
 
   
Übersetzung:

Kapitalismus: Ein Gespräch über Kritische Theorie (zus. mit Nancy Fraser), herausgegeben von Brian Milstein, aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder, Berlin (Suhrkamp) 2020. 

 

 

 
Übersetzung:

Capitalismo. Una conversazione con Rahel Jaeggi, Übersetztung ins Italienische von Veronica Ronchi, Milano (MELTEMI PRESS, Visioni Eretiche) 2019.

 

 

Capitalism: A Conversation in Critical Theory (zus. mit Nancy Fraser), Cambridge (Polity) 2018.

 

Rezensionen:

James A. Chamberlain: Capitalism: A Conversation in Critical Theory, 1.1.2019.

Übersetzung:

Capitalismo. Una conversación desde la Teoría Crítica, Madrid (Ediciones Morata) 2019.

Sozialphilosophie. Eine Einführung (zus. mit Robin Celikates), München (Beck) 2017.

Übersetzung:

Filosofia sociale. Una introduzione, Florenz (Le Monnier-Università) 2018.

 

Rezension:

Dominik Koesling, Zeitschrift für philosophische Literatur, 2018.

Clemens Boehncke, Frankfurter Schulstunden, soziopolis.de, 27.11.18.

   

Forme de vita e capitalismo, Turin (Rosenberg & Sellier) 2016

Inhalt und Einleitung

Website: www.formsoflife.org
Rezensionen:

Gianluca Cavallo, Società Italiana Di Filosofia Politica, 2017

Eleonora Cugini, Buchrezension, 2017

Eleonora Cugini, UNIVERSA. Recensioni di filosofia (Vol. 6, Issue 2), 2017

Diskussion verschiedener AutorInnen in Consecutio Rerum. Rivista critica della Postmodernità, 2017.

 

Kritik von Lebensformen, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2014.

Website: www.formsoflife.org
Rezensionen:

        Hans Arentshorst, Book Review (EN): Rahel Jaeggi -
        Kritik von Lebendsformen
, 2020

        Jose Crisostomo de Souze: RAHEL JAEGGI E A
        RECONSTRUÇÃO PRÁTICO-MATERIALISTA DA    
        TEORIA CRÍTICA
, Part I, Part II, Part III, 2020.

Andreja Novakovic: Review of Rahel Jaeggi's Critique of Forms of Life, 2018.

Giorgio Fazio: Per una teoria critica delle forme di vita. Il nuovo programma filosofico di Rahel Jaeggi, Micromega, 30.10.2014

Eva Weber-Guskar:  "Entwerfen statt
Geworfensein
", Süddeutsche Zeitung 21.1.2014 

 

Übersetzung:

Critica delle forme di vita, Milano - Udine (Mimesis) (2022), Giorgio Fazio und Walter Privitera (Hrg.), übersetzt von Massimo di Pascale.

Übersetzung:

Critique of Forms of Life (Harvard University Press) 2018.

Entfremdung – Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems, Frankfurt a.M. (Campus) 2005.

Entfremdung – Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems. Mit einem neuen Nachwort. Berlin (Suhrkamp) 2016

 

Inhalt, Vorwort und Einleitung

 
Übersetzungen:

AlienationNew York (Columbia University Press) 2014

Alienazione, Rom (Edizioni Internazionali Riuniti) 2015 ​

Alienação, Blog do Sociofilo, 2017

 
Rezensionen:

Sean Sayers: Review of Jaeggi, Alienation (Philosophical Review), 22.09.2020

Bárbara Buril: "Resenha. Jaeggi, Rahel. "Alienação", Blog do Sociofilo, 25.09.2017

Frederick Neuhouser: Review in Notre Dame Philosophical Reviews 02.07.2007

Wolfgang Kersting: "Steigt bloß nicht auf die Authentizitätswolke", FAZ 06.03.2006

Robert Misik: "Ich will mein Leben zurück", taz 04.02.2006

   

 

Welt und Person – Zum anthropologischen Hintergrund der Gesellschaftskritik Hannah Arendts, Berlin (Lukas Verlag) 1997.

Inhalt und Einleitung

 
   
 

Aufsatzbände/Herausgeberschaften

   

 

Nach Marx: Philosophie, Kritik, Praxis, Hrsg. Rahel Jaeggi und Daniel Loick, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2013

   

Inhalt und Einleitung

 
Rezension:

Franz Schuh: "Nur so´ne Idee", in: Die Zeit, 14.11.2013     

Karl Marx: Perspektiven der Gesellschaftskritik, Hrsg. Rahel Jaeggi und Daniel Loick, Akademieverlag, Berlin 2013

"Schwerpunkt: Verdinglichung"  (mit Titus Stahl), in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 5/2011.

   

 

Sozialphilosophie und Kritik, Hrsg. Rainer Forst, Martin Hartmann, Rahel Jaeggi und Martin Saar, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2009.

Inhalt und Einleitung

 
Rezension:

Christian Schlüter: "Voller Anerkennung", in: Frankfurter Rundschau 17.07.2009

 
   

 

Was ist Kritik?, Hrsg. Rahel Jaeggi und Tilo Wesche, Frankfurt a.M. (Suhrkamp) 2009. 

Inhalt und Einleitung

 
Rezension:

Thomas Meyer: "Der Schockstarre widerstehen", in: Frankfurter Rundschau 23.06.2009