Initiative Öffentliche Philosophie Berlin
Studierenden-Vortragsreihe: "Philosophie für Alle!", 25.-27. April 2025

Die studentische Initiative Öffentliche Philosophie Berlin veranstaltet vom 25.-27. April zum zweiten Mal die Studierenden-Vortragsreihe: "Philosophie für Alle!". Dort werden Studierende ihre gesellschaftsrelevante Forschung vor einem philosophischen und öffentlichen Publikum vorstellen und diskutieren.
Angesichts einer zunehmend polarisierenden Diskurskultur und dem Erstarken von Fake News und Bullshitting, ist es unser Ziel, den Wert der guten Argumentation wieder in den Mittelpunkt zu stellen. In der Philosophie behandeln wir viele gesellschaftsrelevante Themen auf hohem Niveau - verbleiben damit aber häufig im akademischen Elfenbeinturm. Das wollen wir ändern.
Auf unserem Instagram oeffentliche.philosophie gibt es kurze Vortrags-Teaser von den Referent*innen.
Aktuelle Infos zum Kongress gibt es in unserer Whats-App Gruppe.
Ort: Der Kongress findet in Berlin Mitte im Auditorium des Grimm Zentrums statt. (S+U Friedrichstraße); Zugang durch den Seiteneingang (Ost) auf der Geschwister-Scholl-Straße
Hier finden Sie eine Karte mit eingezeichnetem Zugang; Anfahrt: Google Maps
Ansprechpersonen: Leonard Stephan & Lara Dittmer-Bieleit
Website: https://hu.berlin/oeffentliche-philosophie
Kontakt: oeffentliche.philosophie@hu-berlin.de
Instagram: oeffentliche.philosophie
Die Initiative wurde 2024 unter dem Namen "Politisch Pragmatische Philosophie" gegründet und hat sich im Januar 2025 in "Öffentliche Philosophie Berlin" umbenannt.
Förder*innen:
Dokumente:
Call for Papers 2025 (abgelaufen; Deadline 03.03.2025)